Digitale Bons Einfach mit einem Klick speichern und beim nächsten Einkauf einlösen – Hello Family Clubmitglieder profitieren von besonderen Rabatten für die ganze Familie. Zu den digitalen Bons
Familienausflüge in der Schweiz Zu Hause ist es eben doch am Schönsten: Erleben Sie spannende Ausflüge in der Schweiz mit Action, Natur und Wissen! Garantiert jedoch ohne Langeweile. Zu den Ausflugszielen
Kindsentwicklung Kinder entwickeln sich rasend schnell. Entdecken Sie in unserem Ratgeberbereich die passenden Tipps für die Zeit zwischen Kleinsein und Grosswerden. Mehr erfahren
Unsere Hello Family Blogger Unsere Blogger sind Familienmenschen, genau wie Sie. Nadja, Deborah, Jérôme, Isabelle, Andreas, Anaïs und Emilie sind selbst Eltern. Lernen Sie sie kennen. Zu den Bloggern
Familienjury Unsere Produkte werden von der Familienjury getestet. Erfahren Sie hier alles zum Ablauf, der Anmeldung und unseren Partnern. Jetzt mehr erfahren
Du brauchst: Terrakotta-BlumentöpfeStabile PET- oder Glasflaschen als Halter für die TöpfeAcrylfarbenAcrylspray (Tipp: Bei Jumbo gibt es viele Sprays und Farben!)Unterlage für die Acrylfarbe (z. B. ein alter Plastikdeckel)Klebestreifen (z. B. echtes «Malerband»)Kleine Schwämme (Tipp: Schneide einen grossen Schwamm in kleine Stücke.)WC-PapierrollenPlastikhandschuhe zum Schutz × schliessen
Terrakotta-BlumentöpfeStabile PET- oder Glasflaschen als Halter für die TöpfeAcrylfarbenAcrylspray (Tipp: Bei Jumbo gibt es viele Sprays und Farben!)Unterlage für die Acrylfarbe (z. B. ein alter Plastikdeckel)Klebestreifen (z. B. echtes «Malerband»)Kleine Schwämme (Tipp: Schneide einen grossen Schwamm in kleine Stücke.)WC-PapierrollenPlastikhandschuhe zum Schutz
1. SchrittBevor du zu den Farben greifst, klebe einige Stellen des Topfs mit Malerband ab. Dort wird später das Terrakotta-Orange durchschimmern. × schliessen
1. SchrittBevor du zu den Farben greifst, klebe einige Stellen des Topfs mit Malerband ab. Dort wird später das Terrakotta-Orange durchschimmern.
2. SchrittStülpe die Töpfe über die Flaschen und besprühe sie mit Farbe.Achtung! Vergiss nicht, dabei die Handschuhe zu tragen und alles gut trocken zu lassen. × schliessen
2. SchrittStülpe die Töpfe über die Flaschen und besprühe sie mit Farbe.Achtung! Vergiss nicht, dabei die Handschuhe zu tragen und alles gut trocken zu lassen.
3. SchrittWenn du nicht sprayen willst, dann greife zu Acrylfarbe und Schwamm. Damit kannst du bunte Muster auf die Töpfe tupfen. × schliessen
3. SchrittWenn du nicht sprayen willst, dann greife zu Acrylfarbe und Schwamm. Damit kannst du bunte Muster auf die Töpfe tupfen.
4. SchrittAuch mit Kartonrollen kannst du ganz tolle Abdrücke machen. Tupfe sie einfach zuerst in die Farbe und dann auf den Topf. × schliessen
4. SchrittAuch mit Kartonrollen kannst du ganz tolle Abdrücke machen. Tupfe sie einfach zuerst in die Farbe und dann auf den Topf.
5. SchrittTipp: Wenn du die WC-Papierrollen zusammenfaltest, dann ergibt es ein Muster, das aussieht wie Tulpenblätter. × schliessen
5. SchrittTipp: Wenn du die WC-Papierrollen zusammenfaltest, dann ergibt es ein Muster, das aussieht wie Tulpenblätter.
6. SchrittZum Schluss musst du nur noch die Klebebandstreifen entfernen, die Töpfe mit Erde befüllen und eine schöne Blume einsetzen. × schliessen
6. SchrittZum Schluss musst du nur noch die Klebebandstreifen entfernen, die Töpfe mit Erde befüllen und eine schöne Blume einsetzen.
Klingendes Windspiel Ein schönes Windspiel ist ein echter Hingucker! Dafür brauchen Sie nur ein paar einfache Haushaltsgegenstände und etwas Fingerspitzengefühl. Zur Bastelanleitung
Flummi aus Luftballonen Erfahre, wie du aus Luftballons und einer Schere einen Flummi basteln kannst. Zur Bastelanleitung