Als Eltern sollten Sie Geduld haben, wenn Ihr Kind lernen möchte, Schuhe zu binden. Für Kinder stellt diese Aufgabe nämlich eine echte Herausforderung dar. Dass die Schleife richtig gebunden ist und auch hält, klappt nicht von heute auf morgen.
Der passende Kinderreim zur Schnürtechnik erleichtert Kindern das Üben erheblich. Die folgenden Anleitungen helfen Kindern dabei, die ersten Paar Schuhe schon bald allein zu binden.
- Hasenohr-Technik: Für die ersten Schnürversuche eignet sich die Hasenohr-Methode: Ihr Kind nimmt in jede Hand einen Schuhbändel und verknotet beide miteinander. Dann formt es aus dem linken Bändel eine Schlaufe (erstes Hasenohr) und hält diese mit den Fingern fest. Nun bildet es aus dem rechten Schuhbändel eine zweite Schlaufe (zweites Hasenohr). Diese beiden Schlaufen werden nun miteinander verknotet und festgezogen.
Der passende Kinderreim lautet: «Hasenohr, Hasenohr, einmal ’rum und dann durchs Tor.»
- Kreuzknoten-Technik: Die Kreuzknoten-Methode ist etwas schwieriger, jedoch die gängigste Technik, um Schuhbändel zu binden. Die Schnürsenkel werden zunächst miteinander verknotet. Anschliessend bildet man aus dem linken Schuhbändel eine Schlaufe. Der rechte Bändel wird nun um diese Schlaufe gelegt, in den daraus entstehenden Knoten geschoben und zur zweiten Schlaufe festgezogen.
Der dazugehörige Kinderreim lautet: «Die Maus baut ein Haus, läuft ums Haus und geht vorne wieder raus.»