Kinder zum Aufräumenzu motivieren, ist manchmal gar nicht so einfach. Die Kleinen müssen erst noch lernen, dass es zum Spielen dazu gehört. Sie verstehen den Sinn dahinter noch nicht. Deshalb sollten Sie Ihrem Nachwuchs immer erklären, warum es so wichtig ist, jetzt aufzuräumen. Manche Eltern versuchen es auf die harte Tour: Sie räumen so lange nicht auf, bis das Kind selbst feststellt, dass es nichts mehr wiederfindet. Bei besonders sturen Fällen kann diese Methode helfen. Aber zuerst sollten Sie versuchen, Ihren Sohn oder Ihre Tochter spielerisch zum Aufräumen des Kinderzimmers zu bewegen.
Bevor Sie Ihren Nachwuchs mit Aufräumspielen locken, sollten Sie allerdings einige Regeln aufstellen, die immer gelten. So gewöhnen sich kleine Jungen und Mädchen an Ordnung und Strukturen. Es hilft zum Beispiel, einen festen Tag in der Woche oder eine bestimmte Tageszeit auszumachen. Dann wissen Ihre Kinder, wann sie ihr Zimmer aufräumen müssen. Gut ist auch, wenn das Spielzeug einen festen Platz hat und Ihr Nachwuchs diesen problemlos erreichen kann. Das Aufräumen kann ein fester Bestandteil des Spielprozesses sein. Von diesem unterscheidet es sich auch kaum, wenn Sie mit Ihren Kindern Aufräumspiele spielen. Manchmal animiert auch eine anschliessende Belohnung zur Chaosbeseitigung.