In einem Schwimmkurs für Babys und Kleinkinder werden die Kleinen spielerisch an das Wasser gewöhnt und lernen, die korrekte Wasserlage einzunehmen, um später das korrekte Schwimmen zu lernen. Lustige Spiele und abwechslungsreiche Übungen fördern die Freude am Wasser, kräftigen den Bewegungsapparat und schulen alle Sinne der Kinder. Zudem fördert ein Babyschwimmkurs die Eltern-Kind-Bindung.
In einem qualitativ guten Kinderschwimmkurs lernen die Kinder die vier Schwimmtechniken Brust, Rücken, Delfin und Kraul kennen und anzuwenden. Wasser ermöglicht ein ganz besonderes Raum- und Bewegungserlebnis, denn beim Schwimmen können wir uns horizontal, vertikal und diagonal fortbewegen. Diese Sinnesreize führen gerade bei Kindern zu einer besseren Vernetzung beider Gehirnhälften.