Die wenigsten Familien können die gesamte Ferienzeit verreisen. Deshalb bieten unterschiedliche Vereine in den Kantonen ein betreutes Ferienprogramm für Kinder zwischen 6 und 16 Jahren an. Je nach Region ergeben sich so die unterschiedlichsten Freizeitaktivitäten: Zum Beispiel Bastel-, Koch- Tanz-und andere Kurse, oder Ausflüge auf den Bauernhof, in den Zoo, ins Museum, Theater, Kino oder zu anderen Erlebnisorten. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Möglichkeiten, neue Sportarten auszuprobieren.
Damit die Angebote genutzt werden können, müssen Eltern in der Regel für einen geringen Preis einen Ferienpass kaufen. Darin sind die einzelnen Aktivitäten, Aktionen und Ähnliches aufgelistet. Rabatte auf bestimmte Freizeitangebote können mit Coupons aus dem Pass eingelöst werden. Beachten Sie genau, was vermerkt ist: Für Kurse und Ausflüge ist oftmals eine Anmeldung erforderlich. Für Wasserratten besonders schön: Viele Ferienpässe beinhalten reduzierten Eintritt in die Badi – der grösste Ferienspass.