Die Spontangeburt

Die Spontangeburt ist die natürlichste Methode, ein Kind auf die Welt zu bringen. Die Natur entscheidet, wann das Baby zur Welt kommt. Eine Spontangeburt ist oft mit starken Schmerzen verbunden, die jedoch rasch nach der Geburt wieder verschwinden und von denen sich die Mutter in der Regel schnell wieder erholt.
Die Spontangeburt wird in vier Phasen unterteilt. Die Eröffnungsphase, die Übergangsphase, die Austreibungsphase und die Nachgeburtsphase.
Was sind die Vorteile einer Spontangeburt? Der Körper des Babys wird im Geburtskanal einem enormen Druck ausgesetzt und so intensiv «massiert». Das hat positive Auswirkungen: Die Flüssigkeit in der Lunge wird wie bei einem Schwamm ausgepresst. Darüber hinaus stimulieren die Wehen das Immunsystem des Babys.