Beim Basteln haben die Kleinen Gelegenheit, sich kreativ auszuleben. Und insbesondere am Vatertag darf es gerne etwas sehr persönliches sein, was das Vaterherz zur Rührung bringt. Im Kreise der Familie braucht sich schliesslich niemand zurückhalten und insbesondere vor den Kleinen darf man Gefühle und Wertschätzung ruhig offen zeigen. Bevor es losgeht mit dem Vatertagsgeschenk-Basteln, muss noch so einiges überlegt und besorgt werden. Vergessen Sie also die Planung nicht und beantworten Sie sich folgende Fragen vor dem Basteln:
- Wann ist Papa aus dem Haus, sodass der Nachwuchs unbemerkt mit Ihnen etwas basteln kann?
- Wie alt ist Ihr Kind bzw. sind Ihre Kinder?
- Was können die Kinder schon selbstständig handwerklich umsetzen?
- Hat der Nachwuchs eigene Ideen, was er zum Vatertag basteln möchte?
- Müssen Sie sich stattdessen eine passende Idee überlegen?
- Haben Sie alle Bastelmaterialien zu Hause?
Informieren Sie sich ausserdem vorab, ob nicht eventuell bereits Basteln für den Vatertag im Kindergarten oder in der Schule stattfinden. Wenn ja, sprechen Sie mit Ihrem Kind ab, ob Sie noch zusätzliche etwas gestalten möchten.