Der Rundgang: eine Reise durch Raum, Zeit und fünf Kontinente

Meerwasser ist salzig, Fluss- und Seewasser ist süss, und die Lebewesen, die in den jeweiligen Umgebungen leben, sind sehr unterschiedlich – das und vieles mehr lernen Kinder im AQUATIS Aquarium-Vivarium in Lausanne, dem idealen Ausflugsziel für Klein und Gross. Das Aquarium ist in fünf Biozonen unterteilt und nimmt seine Besucher mit auf eine Reise durch die fünf Kontinente sowie zurück in die Urzeit. Auf dem Weg durchstreift man Flüsse, Seen, Moore, Mangrovenwälder, die tropischen Regenwälder Afrikas und Asiens sowie das Amazonasgebiet.
Die Reise beginnt in Europa in einer alpinen Landschaft, zu der man durch eine Eishöhle gelangt – die Kulisse versetzt einen zurück in die grossen Eiszeiten vor drei Millionen Jahren. Hier finden sich Fische, die typisch für Seen und Bäche mit kaltem Wasser sind, wie Forellen oder Äschen. Anschliessend geht es weiter, entlang der Rhone bis zum Genfer See, dem grössten Süsswasserreservat Westeuropas. Von dort gelangt man zum Flussdelta in der Camargue, einem für die Artenvielfalt in Europa sehr wichtigen Ort mit fast 500 Tier- und Pflanzenarten. Hier nisten zum Beispiel rosa Flamingos, die man in einem Video, das einen entlang der Route begleitet, sogar fliegen sieht.
Alles im Aquarium Lausanne ist interaktiv gestaltet: An jedem Punkt auf der Reise stehen Lehrvideos zur Verfügung, die man nach Belieben aktivieren kann. Sie erzeugen farbenfrohe Animationen mit eindrucksvollen Lichteffekten, die sich auf dem Boden und an den Wänden spiegeln. Kurzum gesagt, die Fische sind längst nicht die einzige Attraktion im Aquarium-Vivarium Lausanne.
Um Europa zu verlassen und den Rest der Welt zu erkunden, begibt man sich erneut auf eine Zeitreise und durchwandert einen Raum mit einem riesigen, brüllenden Spinosaurus. Hier sollte man auf jeden Fall ein paar Minuten einplanen. Danach geht es weiter nach Afrika, durch Seen und Wüsten, nach Asien, entlang der grossen Flüsse, nach Ozeanien und schliesslich nach Amazonien, in das Herz des tropischen Regenwaldes, der hier in einem riesigen Glashaus vor sich hinwächst.