Bis ich Vater wurde, habe ich Popcorn – egal ob süss, salzig oder mit Butter – nie selber gemacht, sondern nur gekauftes im Kino gegessen. Den gepufften Mais während des Films zu snacken, gehörte zum Erlebnis dazu wie die Guetsli zu Weihnachten. Mittlerweile komme ich wegen der Kinder nicht mehr so oft in den Genuss eines Films auf grosser Leinwand, dafür hat die Herstellung von Popcorn nach verschiedenen Rezepten Einzug in unsere Küche gehalten.
Die ganze Familie liebt selbstgemachtes Popcorn, nicht nur zum Filmabend gehört es inzwischen dazu, sondern auch beim Vorlesen, beim Familien-Spieleabend und sogar zur Silvesterfeier mit den Kleinen wird es fröhlich weggeknuspert.
Noch vor einigen Jahren habe ich fertiges Popcorn im Handel gekauft. Doch als es einmal in meiner Filiale nicht verfügbar war, bin ich notgedrungen auf Popcorn-Mais ausgewichen. Was erst wie ein Notbehelf schien, wurde zu einer unerwarteten Freude. Als ich beim Popcorn-Selbermachen in der Pfanne gespannt mit den Kindern neben dem Herd darauf gewartet habe, dass die ersten Körner knallten, fiel es mir wieder ein: Schon mir selbst hatte es als Knirps Spass gemacht, nach einem bestimmten Rezept Caramel-Popcorn selber zu machen.