Gemeinsame Vorbereitung der Wochenmenüs

Es gibt kein besonderes Alter, um mit dem Kochen mit Kindern anzufangen! Schon als sie noch ganz klein waren, halfen unsere Töchter bei der Zubereitung von Mahlzeiten mit. Wir begannen zunächst mit einfachen Aufgaben, wie zum Beispiel dem Schälen von Gemüse (Gurken sind dabei für Kleinkinder einfacher zu schälen als Karotten), dem Schälen von Bananen für das Bananenbrot oder dem Abmessen von Zutaten wie Mehl oder Zucker beim Backen.
Auch bei der Planung der Mahlzeiten für die Woche können die Kinder schon früh ihren Beitrag leisten. Wir fragen unsere Kinder heute noch, was sie in der Woche gerne essen würden, finden dann einen Kompromiss, damit das Essen allen schmeckt, und erstellen schliesslich gemeinsam die Zutatenliste für den Einkauf. Dadurch bekommen unsere Kinder auch bereits eine Vorstellung davon, wie eine Mahlzeit zubereitet wird und welche Zutaten benötigt werden, damit ein Gericht auch gelingt. Bei uns ist das Kochen auch Familienzeit. Wir nutzen die Gelegenheit, um alle zusammenzukommen und über unseren Tag zu sprechen.