Ich sage nie: «Hör auf zu weinen, das ist doch nicht schlimm!» (auch wenn ich manchmal Lust dazu hätte), denn die Antwort lautet meist «Aber es tut sooo weh» und dann weint das Kind in der Regel noch mehr. Wenn sich eine meiner Töchter verletzt, sage ich lieber: «Mach dir keine Sorgen, ich schaue mir das an und verarzte dich, alles wird gut.»
Und was ist mit dem Zauberkuss? Ich wende ihn schon seit langem an und gebe noch eine kleine Umarmung dazu. Nach diesem beruhigenden Moment sind die Kinder meist wieder bereit für neue Abenteuer und spielen weiter, als wäre nichts geschehen. Schliesslich geht es darum, zwischen kleinen, alltäglichen Wehwehchen und Verletzungen, die professionelle Hilfe erfordern, zu unterscheiden. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Kind eine professionelle Versorgung braucht, sollten Sie unbedingt zum Kinderarzt oder in die Notaufnahme gehen.