
Jedes Kind ist anders. Unsere Ältere hat nie etwas in den Mund genommen. Sie tastete lange an Gegenständen, beobachtete sie sorgfältig, warf sie manchmal auch weg, schien aber nie ein Bedürfnis zu haben, diese zum Mund zu führen. Im Gegensatz dazu steckte sich unsere Jüngere, sobald sie nach ihren Spielsachen schnappen konnte, diese systematisch in den Mund. Diese Phase ist ganz normal und auch wichtig für die Entwicklung des Kindes. Spielzeug in den Mund zu nehmen ist eine Möglichkeit, deren Formen, Beschaffenheit und Materialien zu entdecken. Fürs Baby ist alles neu und unbekannt. Und um diese Entdeckungen zu machen, kommen die Gegenstände in den Mund. Um seine Neugierde zu befriedigen, setzt das Baby alle seine Sinne ein: das Sehen, das Tasten, aber auch das Schmecken.