
Kleine Kinder sollte man ja ganz grundsätzlich nie aus den Augen lassen. Doch auch mit der stärksten Blase muss man irgendwann mal auf die Toilette. Oder das Telefon klingelt. Oder man möchte schnell etwas zu essen machen. Oder der Pöstler bringt ein Paket. Oder die Waschmaschine klemmt. Babys und Kleinkinder (und ja, auch grössere Kinder) benötigen beeindruckend wenig Zeit, um sich irgendwie in die Bredouille zu bringen, wenn man gerade nicht hinguckt. Zack – ist ein Finger eingeklemmt. Oder ein Regal umgekippt.
Lebte man bis anhin mehr oder weniger sorgenfrei, so ändert sich das schlagartig, wenn Kinder da sind. Die Liste aller möglichen Gefahren wird beängstigend lang. Darauf sind Dinge, auf die man gar nie käme. Aber Kinder sind da unbedarft kreativ.
Es ist sicherlich ratsam, wenn man bereits anfängt, sein Haus oder seine Wohnung babysicher zu machen, wenn das Kind noch gar nicht frei unterwegs ist. Es werden einem ohnehin nahdisnah neue Dinge einfallen, die gesichert werden sollten.
Man muss sein Zuhause nicht gleich in Watte packen, aber mit den Klassikern der Kindersicherung ist man fürs Erste schon mal gut bedient und kann zumindest einige ruhige Momente am Tag als Eltern auch mal zu zweit geniessen, zum Beispiel während einer Zimmerstunde.