
Für gewisse Frauen ist es eine Erleichterung. Ich selbst war froh, als auch mal jemand anderes meinem Baby die Flasche geben konnte. Dadurch konnte ich auch mal am Abend alleine weg, musste mein Essen nicht mehr herunterschlingen (irgendwie hatte das Kind immer genau dann Hunger, wenn ich hungrig war) und endlich, endlich keine Stilltops mehr tragen.
Andere Frauen sind traurig darüber, weil sie diese intimen Momente mit ihrem Kind sehr genossen haben. Weil Stillen für ihr Baby nicht nur Nahrung, sondern auch Nähe und Sicherheit bedeutet. Bei meiner Tochter war das leider nie der Fall. Ich musste sie regelrecht zum Stillen zwingen. Sie war viel zu sehr an der Umwelt interessiert, als dass sie sich die Zeit hätte nehmen wollen, eine halbe Stunde an Mamas Brust zu hängen.
Wie dem auch sei – irgendwann kommt der Moment des Abstillens immer. Die Gründe sind vielfältig: die Rückkehr in den Job, zu wenig Milch, das Kind will nicht mehr oder ganz einfach die Tatsache, dass man seinen Körper nach vielen Monaten endlich wieder für sich alleine haben möchte. Egal welcher Grund es bei Ihnen ist: Sie allein entscheiden, was für Sie und Ihr Kind das Beste ist.