Was ist der Beckenboden?

Hier erkläre ich Ihnen, wo Ihr Beckenboden liegt, welche Aufgaben er unter anderem hat und wie Sie Ihren Beckenboden trainieren können.
Viele Frauen hören erst wenn sie schwanger sind zum ersten Mal von ihrem Beckenboden. Dieser besteht aus mehreren Muskeln, die sich im unteren Becken befinden und die unter anderem eine wichtige Funktion in der Schwangerschaft übernehmen: Sie unterstützen den Körper der Frau beim Tragen des Gewichts des ungeborenen Kindes. Der Beckenboden ist für die wichtige Haltungsänderung der Wirbelsäule und damit der Beckenknochen verantwortlich. Bei der Geburt des Kindes durch den Beckenboden wird dieser Muskel geschwächt und kann sogar reissen.
Um den Muskel in der Schwangerschaft oder nach der Geburt zu stärken, ist es wichtig, den Beckenboden regelmässig zu trainieren. Aber nicht nur für Frauen ist ein Training des Beckenbodens interessant: Auch Männer können unter anderem unter Inkontinenz aufgrund eines zu schwachen Beckenbodenmuskels leiden. Auch für sie lohnt es sich deshalb, ihre Beckenbodenmuskulatur zu trainieren.