
Ich hatte nicht von Beginn weg einen grünen Daumen. Deshalb habe ich mich auch ausführlich informiert, bevor sich meine Familie an das Abenteuer Urban Gardening gewagt hat. Es gibt verschiedene gute und interessante Bücher, die erklären, wie man sich einen Stadtgarten anlegen kann. Zudem erfährt man dort auch, wie man die Pflanzen beim Urban Gardening auch zum Gedeihen bringt. Und das ist teilweise gar nicht so einfach, weil jede Pflanze ihre Eigenheiten hat. Ein paar Beispiele gefällig? Gewisse Pflanzen, wie zum Beispiel die Minze, sind Einzelgängerinnen. Andere wiederum haben gerne Gesellschaft und können sich wie Thymian, Lorbeer und Rosmarin (perfekt für selbstgemachte Tomatensauce!) ein Blumenkistchen teilen. Lavendel braucht nicht oft gegossen zu werden und ist anspruchslos in der Pflege, dafür liebe ich ihn!