Manchmal ist es schön, sich einfach treiben zu lassen. Doch bei einem Besuch im Zoo oder im Tierpark kann eine gute Planung sehr wertvoll sein. Überlegt euch also nicht nur, wann ihr gehen möchtet, sondern auch welche verschiedenen Tiere ihr sehen möchtet. Entscheidet euch auch mal ganz bewusst dafür, gewisse Attraktionen wegzulassen. Die Elefanten muss man ja nicht jedes Mal sehen, oder? Ein Besuch nur im Streichelzoo kann auch toll sein.
Die meisten Besucher folgen während ihres Aufenthalts übrigens einem bestimmten Weg. Beobachtet also mal ein paar Minuten, wie sich die Leute im Zoo bewegen – und geht einfach andersrum.
Ihr wollt nicht mit allen anderen im Restaurant anstehen? Nehmt ein Picknick mit oder geht vor 11.30 Uhr oder nach 14.00 Uhr ins Restaurant. Denkt auch an die passende Kleidung. Nichts ist frustrierender, als wenn eure Kinder nach 15 Minuten frieren und wieder nach Hause wollen.
Falls ihr keine Jahreskarte habt, kauft die Tickets, wenn immer möglich, online. Mittlerweile bieten die meisten Zoos und Tierparks diese Möglichkeit an. Kauft also die Tickets bequem schon von zu Hause aus, damit ihr später ganz entspannt an der Schlange vor der Kasse vorbeilaufen könnt.
Zum Abschluss möchte ich euch noch die Lieblings-Zoos und -Tierparks meiner Familie vorstellen, die sich alle in der Schweiz befinden: