Die Vorfreude aufs Baby ist riesig und eifrig wird unter anderem nach einem passenden Bettchen, einem Wickeltisch und Wandfarben gesucht. Um werdenden Eltern die Planung etwas zu erleichtern, habe ich hier ein paar Ideen für das Einrichten des Kinderzimmers gesammelt, damit alle lange Freude daran haben. Einige Tipps eignen sich auch für das spätere Einrichten eines Jugendzimmers gut.
Kinderzimmer einrichten: So machen Sie es den Kleinen schön
Obwohl Babys anfänglich wenig fürs Kinderzimmer benötigen, setzt bei werdenden Mamas früher oder später in der Schwangerschaft der Nestbautrieb ein und das Babyzimmer wird eingerichtet.
Holen Sie sich Inspiration

Bevor Sie mit dem Einrichten beginnen, sollten Sie sich überlegen, welcher Stil Ihnen zusagt. Minimalistisch? Romantisch? Boho? Skandinavisch? Am besten surfen Sie durch die gängigen Inspirationsplattformen wie Pinterest und Instagram. Dort suchen Sie am besten nach Hashtags wie #kidsinteriors, #kidsroominspo, #kidsroomstyling oder #nurseryinspo und sammeln dabei ein paar Ideen.
Neutrale Einrichtung
Die wichtigsten Kinderzimmermöbel (Bett, Schrank, Regal, Kommode, Wickeltisch etc.) und Vorhänge sollten möglichst neutral und zeitlos sein, damit Sie lange Freude daran haben. Am besten bleiben Sie bei einer Marke bzw. einer Linie für die Möbel. Das schafft Klarheit sowie Struktur und sorgt für den «roten Faden».
Mitwachsende Möbel
Ganz wichtig: Achten Sie darauf, dass die Möbel mit den Minis «mitwachsen». Schaffen Sie sich beispielsweise ein Babybett an, das später zu einem Juniorbett umgebaut werden kann. Oder ein Kinderbett, das Sie zu einem Hochbett umfunktionieren können.
Raumwunder: kleines Kinderzimmer einrichten
Für Kinder ab etwa drei Jahren eignet sich ein halbhohes Bett und später ein Hochbett. Diese Betten schaffen auch in einem kleinen Kinderzimmer Platz und bieten einen gemütlichen Rückzugsort. Mit Spielmatten und Kissen können Sie unter dem Bett eine Leseecke einrichten. Und ein Vorhang verwandelt das Bett in eine kuschelige Spielhöhle. Haben Sie mehr Platz zur Verfügung, können Sie analog natürlich ein eigenes Spielzimmer einrichten.
Farbgestaltung
Neutrale Möbel in Weiss oder aus natürlichem Holz lassen ein Kinderzimmer gross und hell erscheinen. Gedämpfte Farben an den Wänden schaffen – anders als beispielsweise grelle Farbtöne wie Pink oder Froschgrün – Ruhe. Sie können zum Beispiel eine Wand als Akzentwand bemalen oder die Wände auf halber Raumhöhe streichen. Total angesagt sind derzeit Tapeten. Es gilt: Weniger ist hier mehr! Verwenden Sie maximal zwei bis drei Farben für die Farbgestaltung – egal ob Sie gerade ein Kinderzimmer für einen Jungen oder ein Mädchenzimmer einrichten wollen.
Mit Accessoires das Kinderzimmer gestalten
Bei einer neutralen Einrichtung des Kinderzimmers darf die Deko ruhig farbenfroh sein. Sie sollte allerdings zur Akzentfarbe passen. Verschiedene Zierkissen, schöne Bettwäsche, ein kuscheliger Teppich und ein Betthimmel verpassen dem Kinderzimmer einen Gemütlichkeitskick –. Bei farbigen Wänden sehen weisse Wandregale oder solche aus Naturholz super aus, denn sie lassen sich prima mit hübschen Kinderdingen dekorieren. Bilder, Wimpelketten oder ein selbst gebastelter Traumfänger runden den Look ab.
Lichtstimmung kreieren
Licht ist mehr als nur Beleuchtung, Licht schafft Stimmung. Kombinieren Sie eine Deckenleuchte mit einer Stehlampe, einem Nachtlicht oder einer Lichterkette. Wählen Sie ausserdem eine Beleuchtung mit warmem Licht. Perfekt ist, wenn das Licht dimmbar ist.
Ganz viel Stauraum
Minimalismus mit Kindern ist zwar erstrebenswert, allerdings nur schwer durchsetzbar. Denn meist liegt im Kinderzimmer ziemlich viel Kram rum. Sortieren Sie alte und kaputte Spielsachen stets aus und sorgen Sie dafür, dass nur die Lieblingssachen im Zimmer ihren Platz finden. Regale mit Fächern, Bettschubladen, Körbe oder Spielzeugsäcke sind superwichtig, um Ordnung im Kinderzimmer zu halten.
Griffbereit für Kinderhände
Wenn sich Kinder in ihrem Zimmer selbständig bewegen können, müssen sie Sie nicht immer um Hilfe bitten. Platzieren Sie Spielsachen in Körben so, dass sie für die Minis auf Augenhöhe und auf den ersten Blick zugänglich sind.
Viel Spass beim Einrichten des Kinderzimmers!