
Das Vorlesen hat bei uns mit dem Projekt «Buchstart» angefangen. Zur Geburt der Kinder haben wir in unserer Bibliothek ein Paket mit ersten einfachen Bilderbüchern erhalten. Als die Kinder etwas sechs Monate alt waren, haben wir mit ihnen weiche Stoff- und erste Kartonbücher mit einfachen bunten Bildern angeschaut. So entstanden schon früh erste Buch-Erlebnisse und einfache «Dialoge».
Später kamen Wimmel- und Klappbücher dazu. Diese machten den Kleinen besonders viel Spass und regten zum Geschichtenerzählen an. Es war spannend zu sehen, auf was die Kinder achten und wie sie die Welt um sich herum wahrnehmen. Gleichzeitig lernten sie, je nach Buchthema, verschiedene Tiere, Pflanzen oder Fahrzeuge kennen. Auch Fingerverse waren bei uns in der Familie bereits früh hoch im Kurs. Unsere Kinder konnten die Verse schon etwas nachahmen, bevor sie richtig sprechen konnten. Der Vers über den Daumen («Das isch de Dume…») war der absolute Liebling der beiden.