Abschied vom traditionellen Rollenbild

Das bestehende Umfeld hat sich grösstenteils daran gewöhnt, dass ich nun zuständig bin fürs Vereinbaren von Spielnachmittagen mit anderen Kindern, für Schultermine usw. Ich beobachte jedoch eine gewisse Zurückhaltung von Müttern mir gegenüber – die fehlende Leichtigkeit bei Gesprächen zum Beispiel beim Abholen der Kinder von der Spielgruppe oder wenn es ums Vereinbaren von Spielnachmittagen geht. Da scheint es von Frau zu Frau einfacher zu sein.
Neue Bekanntschaften reagieren oft noch sehr erstaunt, wenn ich erzähle, dass meine Frau und ich unsere Rollen so radikal gewechselt haben. Sie finden sehr mutig, was wir machen, können es sich aber für sich selbst nicht vorstellen. Auch wenn sich viele Väter wünschen, sie könnten wenigstens einen Papitag pro Woche erleben, so ist dies oft vom Arbeitgeber her nicht möglich. Oder die Angst, daraus Nachteile zu erleiden, ist zu gross. Manchmal trauen es die Frauen den Männern schlicht auch nicht zu. In vielen Köpfen scheint das traditionelle Rollenbild noch sehr stark verankert.