Der richtige Zeitpunkt spielt eine wichtige Rolle, um die Auswirkungen, die durch eine Trennung der Eltern für die Kindern entstehen können, von Anfang an unter Kontrolle zu haben. Wenn man sich die Frage stellt, wann genau man den Kindern den Entschluss zur Trennung mitteilen soll, dann ist meine Antwort: so früh wie möglich und nicht erst, wenn die Mutter oder der Vater das Haus bereits verlässt. Denn Kinder spüren immer, wenn es eine Ehekrise gibt. Fehlt hierbei die Erklärung, kann es passieren, dass die Kinder die Krise auf sich beziehen oder mit ihrem eigenen Verhalten in Verbindung bringen.
Wenn man den Kindern hingegen rechtzeitig mitteilt, dass die aktuelle Stimmung nichts mit ihnen zu tun hat, sondern Mutter und Vater betrifft, kann man das Kind bereits frühzeitig auf eine mögliche Trennung vorbereiten. So kann das Kind die Entscheidung zur Trennung besser nachvollziehen und als Lösung der Konfliktsituation ansehen. Es ist wichtig, von Anfang an zu erklären, dass eine Trennung das Leben für alle leichter macht und dass sich dadurch die Beziehung zwischen dem Kind und dem jeweiligen Elternteil nicht ändern wird oder gar endet.