Eine Wanderung durch die Aareschlucht

Es gibt Orte in der Schweiz, die sind gefühlt so touristisch, dass man meist nicht einfach so hingeht. Oder wenn, dann nur, wenn man Besuch aus dem Ausland hat. Der Zytgloggeturm in Bern, das Jungfrau Joch oder auch die Kapellbrücke in Luzern. Jedes Mal, wenn wir vom Grimsel oder vom Sustenpass ins Berner Oberland fuhren, sahen wir von weitem einen Parkplatz und ein Schild mit «Aareschlucht». Aber angehalten haben wir all die Jahre nie. Meine Frau war als Kind mehrmals da, mich reizte es aber irgendwie nie wirklich.
Nun war es so weit und eine Wanderung durch die Aareschlucht stand auf dem Programm. Unsere Kinder für Ausflüge zu motivieren, ist nicht immer ganz einfach. Doch dieses Mal war es überhaupt kein Problem. Seit unserem Ausflug in die Gorges de l'Areuse lieben sie Wanderungen durch Schluchten.