Warum ist das Gewicht eines Babys so wichtig?

Kaum ist das Baby auf der Welt, ist das Gewicht ein Stressfaktor. Denn in den meisten Spitälern gilt die Regel, dass ein Kind nicht mehr als zehn Prozent seines Geburtsgewichtes verlieren sollte, bevor es wieder beginnt zuzunehmen.
Eine weitere Gewichtsregel, um die sich dann die Hebamme kümmert, besagt, dass das Baby spätestens innerhalb von 14 Tagen sein Geburtsgewicht wieder erreicht haben sollte. Deshalb wiegt die Hebamme den Säugling bei jedem Besuch im Wochenbett. So kann sichergestellt werden, dass das Kind gesund ist und genügend Milch bekommt. Denn genügend Kalorien sind extrem wichtig in den ersten Lebensjahren eines Kindes. Ist ein Säugling mangelernährt, zeigt sich dies nicht nur bei Grösse und Gewicht. Auch das Gehirn des Babys kann sich nicht altersgerecht entwickeln, was im schlimmsten Fall bis ins Erwachsenenleben Folgen haben kann.